Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und der verantwortungsvolle Umgang damit ist für uns von zentraler Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.

Verantwortlicher

remonic media UG (haftungsbeschränkt)
Auf der Löbke 12
58553 Halver
Deutschland

Telefon: 02353 6129960
E-Mail: info@remonic.de

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Daten werden nur zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken verwendet und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, außer in den gesetzlich erlaubten Fällen.

Cookies zur Funktionalität

Unsere Website verwendet ausschließlich Cookies, die für die Funktionalität der Seite unbedingt erforderlich sind. Diese Cookies ermöglichen z.B. die Aufrechterhaltung einer stabilen Verbindung oder die einwandfreie Darstellung und Nutzung unserer Inhalte.

Da diese Cookies notwendig sind, sind sie nicht deaktivierbar und bedürfen keiner Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wir verzichten daher auf ein Cookie-Banner.

Es werden keine Cookies verwendet, die zu Tracking-Zwecken dienen oder die Ihr Verhalten auf anderen Webseiten nachverfolgen.

Kontaktformular und reCAPTCHA v3

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Um dieses Kontaktformular vor automatisiertem Missbrauch zu schützen, nutzen wir reCAPTCHA v3 von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

a) Funktionsweise von reCAPTCHA

reCAPTCHA ist ein Sicherheitsdienst, der erkennt, ob Anfragen von einer natürlichen Person oder von einem automatisierten Bot gestellt werden. Hierbei wird Ihre Interaktion mit dem Formular analysiert, um potenziellen Missbrauch zu verhindern. Zu diesem Zweck können von Google verschiedene Daten erfasst und verarbeitet werden, wie z.B. Ihre IP-Adresse, das Nutzerverhalten, die Mausbewegungen sowie eventuell weitere Daten, die Google für diesen Zweck benötigt. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

b) Datenerfassung und Einwilligung bei Nutzung des Kontaktformulars

Die Nutzung unseres Kontaktformulars und der damit verbundene Einsatz von reCAPTCHA v3 erfordert Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung erfolgt durch das Setzen eines Häkchens in einem Auswahlfeld vor dem Absenden des Formulars. Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingetragenen persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) sowie technische Daten (z.B. IP-Adresse) verarbeitet und gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen antworten zu können.

Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns eine Nachricht an die oben genannten Kontaktinformationen senden.

Weitergabe von Daten an Dritte und Drittstaatentransfer

Bei der Nutzung von Google reCAPTCHA v3 kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Google LLC ist jedoch nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutzstandards der EU.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular übermittelt werden, speichern wir nur so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO), soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 07.11.2024 aktualisiert.

Ihre Arbeitssicherheit verbessern!

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erfahren Sie, wie remonic® Hubtüren die Sicherheit und Effizienz in Ihrer Produktionsumgebung verbessern können.

Nach oben scrollen